Fibromyalgie: Wie medizinsches Cannabis helfen kann
Fibromyalgie kann das tägliche Leben stark beeinträchtigen. Medizinisches Cannabis ist eine alternative Behandlungsmöglichkeit, die dabei helfen kann, Beschwerden zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.
Fibromyalgie ist eine chronische Schmerzerkrankung, die durch anhaltende, weitverbreitete Schmerzen im Körper gekennzeichnet ist. Häufig treten Begleitsymptome wie Erschöpfung, Schlafprobleme und Konzentrationsstörungen auf. Die genauen Ursachen sind noch nicht abschließend erforscht, aber genetische und umweltbedingte Faktoren spielen eine Rolle.
Meist muskulär, an verschiedenen Körperstellen spürbar.
Schlafstörungen
Ein- und Durchschlafprobleme sind häufig.
Oft fällt es schwer, sich zu fokussieren oder Dinge zu merken.
Schon leichter Druck kann Schmerzen auslösen.
Viele Betroffene fühlen sich dauerhaft kraftlos.
Viele Patient:innen mit Fibromyalgie berichten, dass herkömmliche Schmerzmittel oder andere Medikamente nicht immer ausreichend helfen oder mit Nebenwirkungen verbunden sind. Medizinisches Cannabis kann eine alternative Option sein, um Schmerzen zu reduzieren und Begleitsymptome wie Schlafprobleme und Erschöpfung zu lindern.
Viele erleben eine Abnahme der Schmerzintensität und -häufigkeit.
Oft lässt sich der Bedarf an anderen Arzneimitteln verringern.
Pflanzliche Behandlung mit meist geringeren Nebenwirkungen als klassische Präparate.
Patient:innen berichten von mehr Wohlbefinden und Alltagssicherheit.
"Meine Patient:innen berichten von weniger Schmerzen und mehr Lebensqualität"
Dr. Daniel Huse, Facharzt für Schmerztherapie in Remagen, begleitet seit Jahren Schmerz-Patient:innen bei der medizinischen Cannabistherapie. Seine Erfahrung zeigt: Mit individueller Begleitung profitieren viele Betroffene von einer deutlichen Verbesserung ihrer Lebensqualität.
Wir vermitteln dich an erfahrene Fachärzte und Therapeuten, die sich intensiv mit Fibromyalgie beschäftigen und gemeinsam mit dir einen individuellen Therapieplan mit medizinischem Cannabis erstellen. Klicken Sie auf eines der Logos, um direkt zur jeweiligen Telemediziner-Plattform zu gelangen.
Wir haben Ihnen einige qualifizierte Telemedizinplattformen ausgesucht damit Sie die medizinische Cannabistherapie starten können. Es empfiehlt sich auch, sich von einem Allgemeinmediziner beraten zu lassen. Mit dem Button gelangen Sie zur Arztsuche in Deutschland.
Medizinisches Cannabis kann auf verschiedene Arten eingenommen werden.
Lassen Sie sich von erfahrenen Spezialist:innen beraten, um die beste Therapieform für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
Wir helfen Ihnen dabei die Therapie mit medizinischem Cannabis so einfach wie möglich zu starten, Gehen Sie wie folgt vor, um an Ihren individuellen Therapieplan zu kommen.
Wir haben Ihnen einige qualifizierte Telemedizinplattformen ausgesucht damit Sie die medizinische Cannabistherapie starten können. Es empfiehlt sich auch, sich von einem Allgemeinmediziner beraten zu lassen. Mit dem Button gelangen Sie zur Arztsuche in Deutschland.
Vereinbaren Sie online einen Termin und klären Sie Ihre Symptomatik.
Lösen Sie das Rezept in einer Partner-Apotheke ein und erhalten Sie Ihr Medikament.
Ihre/Ihr Telemediziner:in steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Dosierungen anzupassen und den Erfolg zu kontrollieren.
Immer mehr Patient:innen nehmen medizinisches Cannabis um eine bessere Lebensqualität zu erreichen.
Jedes Jahr steigt die Zahl der Patient:innen, die neue Therapieoptionen suchen.
Medizinisches Cannabis kann zu einer Linderung von Schmerzen, Schlafstörungen und depressiven Symptomen führen.***
In einer Studie konnten ca. 72% der Fibromyalgie-Patient:innen durch die Therapie mit CBD ihre anderen schmerzlindernden Medikamente reduzieren oder ganz absetzen.
Holen Sie sich Infos zu medizinischem Cannabis bei MS oder klicken Sie auf eines der Logos um zur Telemedizinerplattform zu gelangen.
Wir haben Ihnen einige qualifizierte Telemedizinplattformen ausgesucht damit Sie die medizinische Cannabistherapie starten können. Es empfiehlt sich auch, sich von einem Allgemeinmediziner beraten zu lassen. Mit dem Button gelangen Sie zur Arztsuche in Deutschland.
Patient:innen mit Fibromyalgie berichten von deutlich weniger Schmerzen, besserem Schlaf, weniger Depressivität und einer verbesserten Lebensqualität.2,4,5 Besonders bei therapieresistenten Fällen kann Medizinalcannabis eine wichtige Alternative sein.
2 Giorgi, V., Bongiovanni, S., Atzeni, F., Marotto, D., Salaffi, F., & Sarzi-Puttini, P. (2020). Adding medical cannabis to standard analgesic treatment for fibromyalgia: a prospective observational study. Clinical and experimental rheumatology, 38 Suppl 123(1), 53–59.
4 Boehnke KF, Gagnier JJ, Matallana L, Williams DA. Substituting Cannabidiol for Opioids and Pain Medications Among Individuals With Fibromyalgia: A Large Online Survey. J Pain. 2021 Nov;22(11):1418-1428. doi: 10.1016/j.jpain.2021.04.011.
5 Wang C, Erridge S, Holvey C, Coomber R, Usmani A, Sajad M, Guru R, Holden W, Rucker JJ, Platt MW, Sodergren MH. Assessment of clinical outcomes in patients with fibromyalgia: Analysis from the UK Medical Cannabis Registry. Brain Behav. 2023 Jul;13(7):e3072. doi: 10.1002/brb3.3072.
Medizinalcannabis hat oft weniger Nebenwirkungen als Opioide oder starke Antidepressiva. In einer Studie traten bei einem Drittel der Patient:innen leichte unerwünschte Ereignisse auf, wie Mundtrockenheit, Schwindel und Müdigkeit. Schwere Nebenwirkungen traten selten auf.2
2 Giorgi, V., Bongiovanni, S., Atzeni, F., Marotto, D., Salaffi, F., & Sarzi-Puttini, P. (2020). Adding medical cannabis to standard analgesic treatment for fibromyalgia: a prospective observational study. Clinical and experimental rheumatology, 38 Suppl 123(1), 53–59.
In einer Studie mit Fibromylagie-Patient:innen konnten ca. 72 % die Dosis Ihrer Schmerzmittel reduzieren oder ganz absetzen. Zudem traten unter der Therapie mit Medizinalcannabis weniger Nebenwirkungen auf als unter anderen Schmerzmitteln.4
4 Boehnke KF, Gagnier JJ, Matallana L, Williams DA. Substituting Cannabidiol for Opioids and Pain Medications Among Individuals With Fibromyalgia: A Large Online Survey. J Pain. 2021 Nov;22(11):1418-1428. doi: 10.1016/j.jpain.2021.04.011.
Eine Monotherapie mit CBD kann bereits die Symptome einer Fibromyalgie verbessern. Jedoch zeigen kombinierte Präparate mit CBD und einem THC-Anteil (> 0,3%) eine stärkere Wirksamkeit.4 Dies ist auf den sogenannten „Entourage-Effekt“ zurückzuführen. Der Entourage-Effekt beschreibt die verstärkte Wirksamkeit verschiedener Cannabinoide wie THC und CBD, wenn sie zusammen verabreicht werden.
4 Boehnke KF, Gagnier JJ, Matallana L, Williams DA. Substituting Cannabidiol for Opioids and Pain Medications Among Individuals With Fibromyalgia: A Large Online Survey. J Pain. 2021 Nov;22(11):1418-1428. doi: 10.1016/j.jpain.2021.04.011.
Medizinalcannabis ist allgemein gut verträglich. Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen Mundtrockenheit, leichter Schwindel, und Müdigkeit.2,3,4 Die Nebenwirkungen lassen sich meist durch eine Anpassung der Dosis minimieren.
2 Giorgi, V., Bongiovanni, S., Atzeni, F., Marotto, D., Salaffi, F., & Sarzi-Puttini, P. (2020). Adding medical cannabis to standard analgesic treatment for fibromyalgia: a prospective observational study. Clinical and experimental rheumatology, 38 Suppl 123(1), 53–59.
3 Chaves, C., Bittencourt, P. C. T., & Pelegrini, A. (2020). Ingestion of a THC-Rich Cannabis Oil in People with Fibromyalgia: A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Clinical Trial. Pain medicine (Malden, Mass.), 21(10), 2212–2218.
4 Boehnke KF, Gagnier JJ, Matallana L, Williams DA. Substituting Cannabidiol for Opioids and Pain Medications Among Individuals With Fibromyalgia: A Large Online Survey. J Pain. 2021 Nov;22(11):1418-1428. doi: 10.1016/j.jpain.2021.04.011.
Viele Patient:innen fühlen sich tagsüber erholter, weil Cannabis die Schlafqualität nachts verbessert.1 Bei zu hoher Dosierung kann allerdings kurzzeitig Müdigkeit auftreten, daher ist es wichtig mit dem Arzt/der Ärztin einen individuellen Therapieplan mit der optimalen Dosierung zu erstellen.
1 Sagy, I.; Bar-Lev Schleider, L.; Abu-Shakra, M.; Novack, V. Safety and Efficacy of Medical Cannabis in Fibromyalgia. J. Clin. Med. 2019, 8, 807. doi: 10.3390/jcm8060807.
Medizinalcannabis kann die diffusen Ganzkörperschmerzen bei Fibromyalgie lindern.1 Studien zeigen eine signifikante Schmerzreduktion bei Fibromyalgie-Patient:innen. Besonders die Kombination aus THC und CBD wirkt gegen die charakteristischen Schmerzen.4
1 Sagy, I.; Bar-Lev Schleider, L.; Abu-Shakra, M.; Novack, V. Safety and Efficacy of Medical Cannabis in Fibromyalgia. J. Clin. Med. 2019, 8, 807. doi: 10.3390/jcm8060807.
4 Boehnke KF, Gagnier JJ, Matallana L, Williams DA. Substituting Cannabidiol for Opioids and Pain Medications Among Individuals With Fibromyalgia: A Large Online Survey. J Pain. 2021 Nov;22(11):1418-1428. doi: 10.1016/j.jpain.2021.04.011.
Eine bessere Schlafqualität ist eines der am häufigsten berichteten Wirkungen von Medizinalcannabis bei Fibromyalgie-Patient:innen.1 Cannabis kann beim Einschlafen helfen und für tieferen, erholsameren Schlaf sorgen.
1 Sagy, I.; Bar-Lev Schleider, L.; Abu-Shakra, M.; Novack, V. Safety and Efficacy of Medical Cannabis in Fibromyalgia. J. Clin. Med. 2019, 8, 807. doi: 10.3390/jcm8060807.
Medizinalcannabis kann die Schlafqualität bei Patient:innen mit Fibromyalgie verbessern.2 Viele Patient:innen berichten von mehr Energie im Alltag und weniger „Fatigue-Attacken“.3
2 Giorgi, V., Bongiovanni, S., Atzeni, F., Marotto, D., Salaffi, F., & Sarzi-Puttini, P. (2020). Adding medical cannabis to standard analgesic treatment for fibromyalgia: a prospective observational study. Clinical and experimental rheumatology, 38 Suppl 123(1), 53–59.
3 Chaves, C., Bittencourt, P. C. T., & Pelegrini, A. (2020). Ingestion of a THC-Rich Cannabis Oil in People with Fibromyalgia: A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Clinical Trial. Pain medicine (Malden, Mass.), 21(10), 2212–2218.
Bei Inhalation (Vaporizer) tritt die Wirkung binnen ca. 5-15 Minuten ein. Bei der oralen Anwendung, wie bei Ölen, tritt die Wirkung nach ca. 30-90 Minuten ein, hält aber auch länger an als die inhalative Anwendung. Daher ist für akute Schmerzschübe die Inhalation und für die kontinuierliche Linderung die orale Anwendung besser geeignet.
Für die Verordnung muss ärtzlich nachgewiesen werden, dass frühere Therapieformen keine ausreichende Wirksamkeit erzielten oder mit unerwünschten Nebenwirkungen verbunden waren. Daher ist eine gute Dokumentation Ihrer bisherigen Behandlungen wichtig. Der Antrag kann von Ihrem/Ihrer Schmerztherapeuten/Schmerztherapeutin,Rheumatologen/Rheumatologin oder Hausarzt/Hausärztin gestellt werden.
Für Patient:innen mit nachgewiesener Therapieresistenz und schwerer Beeinträchtigung ist eine Kostenübernahme möglich. Ein Antrag mit ärztlicher Begründung ist erforderlich. Der Behandelnde muss belegen, dass konventionelle Behandlungsmethoden ohne ausreichenden Erfolg waren oder wegen starken Nebenwirkungen abgebrochen werden mussten.
Viele Fibromyalgie-Patient:innen kombinieren verschiedene Darreichungsformen: Öle für die kontinuierliche Grundversorgung und Vaporizer bei akuten Schmerzen. Öle eignen sich besonders für Schlafprobleme, während Inhalation bei plötzlichen Schmerzschüben hilft.
Das Abhängigkeitspotential von medizinischem Cannabis ist deutlich geringer als bei Opioid-Schmerzmitteln. Bei therapeutischer Anwendung unter ärztlicher Kontrolle ist das Risiko gering. Viele Patient:innen können sogar andere Medikamente, mit einem höheren Abhängigkeitspotential, reduzieren.
Nein, die Wirkung ist individuell sehr unterschiedlich - wie bei allen Fibromyalgie-Therapien. Etwa 70-80 % der Patient:innen berichten von Verbesserungen der Symptome, aber nicht jede/r profitiert gleich stark.1 Eine Therapie sollte mindestens 4-6 Wochen unter ärztlicher Aufsicht getestet werden.
1 Sagy, I.; Bar-Lev Schleider, L.; Abu-Shakra, M.; Novack, V. Safety and Efficacy of Medical Cannabis in Fibromyalgia. J. Clin. Med. 2019, 8, 807. doi: 10.3390/jcm8060807.
Gerne kontaktieren wir Sie persönlich. Füllen Sie bitte dafür das Kontaktformular aus und wir melden uns bei Ihnen.
*Gesellschaft für Rheumatologie und Immunologie: https://dgrh.de/Start/DGRh/Presse/Daten-und-Fakten/Rheuma-in-Zahlen.html
** https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1526590021002200
*** Giorgi V, Bongiovanni S, Atzeni F, Marotto D, Salaffi F, Sarzi-Puttini P. Adding medical cannabis to standard analgesic treatment for fibromyalgia: a prospective observational study. Clin Exp Rheumatol. 2020 Jan-Feb;38 Suppl 123(1):53-59. Epub 2020 Feb 5. PMID: 32116208.